Machen Sie mit und spenden Sie bis zum 10.09.2025!
Jeder Betrag hilft! Für 500 Euro verbleibt Ihr Firmenlogo mindestens 16 Tage als Heckbeklebung auf einem INVG-Stadtbus.
Ihre finanzielle Hilfe und Solidarität unterstützt unsere Orange Day Aktion hier in Ingolstadt. Wir wollen in 2025 15 Stadtbusse mit dem Aufruf "Stopp Gewalt gegen Frauen" und dem bundesweiten Hilfetelefon ausstatten. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv sein für eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen und Mädchen.
Konto: Förderverein Freunde von Soroptimist Ingolstadt e.V.
IBAN: DE 94 7215 0000 0053 2793 86
Stichwort Orange Day Ingolstadt
Paypal Sendenkonto: si-ingolstadt[at]web.de
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus.
Kontakt: presse[at]clubingolstadt.soroptimist.de
Danke!
Eine Eigeninitiative von SID
Das Handwerk ist in den letzten zwanzig Jahren insgesamt weiblicher geworden. Es gibt jedoch immer noch große Unterschiede in den Branchen, da traditionelle Geschlechterrollen nach wie vor tief verwurzelt sind.
Handwerksberufe werden mehr dem "Männlichen" zugeordnet, während soziale, pädagogische oder administrative Berufe stärker bei den Frauen gesehen sind. Solche Klischees halten oft davon ab, eine handwerkliche Richtung einzuschlagen. Es bedarf sehr viel Eigeninitiative von Mädchen/Frauen ihre Ausbildung und Beruf im Handwerk zu sehen. Die mangelnde Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Es gibt kaum weibliche Vorbilder! Dringend notwendig sind gezielte Programme und Initiativen, die Mädchen und junge Frauen aktiv ermutigen und fördern handwerkliche Berufe zu erlernen.
"Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen und Mädchen im Handwerk immer noch nicht das gleiche verdienen wie ihre männlichen Kollegen. Obwohl sie oft kreativer, organisierter und engagierter sind. Das muss verändert werden", ergänzt unsere Präsidentin, Karin Humpl, die lange Jahre mit ihrem Mann einen Handwerksbetrieb leitete.
Wir Soroptimistinnen engagieren uns, den gesellschaftlichen Wert und die Anerkennung für Frauen im Handwerk zu stärken. Wir wollen motivieren, damit mehr Frauen handwerkliche Berufe ergreifen und ihre Fähigkeiten dort einsetzen.
Seit 15 Jahren engagieren wir uns, um die Lebensbedingungen von Frauen, Müttern und Kindern zu verbessern. Großzügige Menschen, viele Sponsoren sowie wunderbare Freund*innen haben uns ideell und finanziell unterstützt.
Über 170.000 Euro in 15 Jahren! Danke dafür!
Wir sind stolz, sehr dankbar und wissen um unsere Verantwortung. Alle Spenden fließen in vollem Umfang in unsere Projekte.
Wir Ingolstädter Soroptimistinnen fühlen uns unserer Stadt verbunden und engagieren uns neben nationalen und internationalen Projekten für folgende lokale Einrichtungen:
Wir machen mit „Vollgas“ weiter, hoffen auf eure weitere Unterstützung, denn unsere Arbeit lebt durch und von eurer Hilfe!
Filmtitel: "Wunderschöner"
07.08.2025 20:45
Ort: Ingolstadt