Bewusst machen -- Bekennen -- Bewegen

100.000 € IN 10 JAHREN!

Seit 10 Jahren engagieren wir uns, um die Lebensbedingungen von Frauen, Müttern und Kindern zu verbessern. Großzügige Menschen, viele Sponsoren sowie wunderbare Freund*innen haben uns ideell und finanziell unterstützt.

Knapp 100.000 Euro in 10 Jahren! Danke dafür!

Wir sind stolz, sehr dankbar und wissen um unsere Verantwortung. Alle Spenden fliessen in vollem Umfang in unsere Projekte.

Wir Ingolstädter Soroptimistinnen fühlen uns, neben nationalen und internationalen Projekten, unserer Stadt verbunden und engagieren uns bei folgenden lokalen Projekten und Einrichtungen:

  • Caritas FRAUENHAUS Ingolstadt
  • Soziale Einrichtungen bei 'Blickpunkt Familie'
  • Tafel Ingolstadt und SkF (Sozialdienst kath. Frauen) unter dem Motto: „Gemeinsam GEGEN WEIBLICHE ALTERSARMUT“
  • Finanzierung kostenloser Schulungen zur PRÄVENTION häuslicher Gewalt (PräGe) an Schulen in Ingolstadt und der Region
  • Gründung eines KULTURFOND für die August Horch Schule, denn Kultur ist Leben und Erleben

Wir machen mit „Vollgas“ weiter, hoffen auf eure weitere Unterstützung, denn unsere Arbeit lebt durch und von eurer Hilfe!

Gleichstellung im Blick

Einblicke in unsere Arbeit!

Wen und was erreicht Soroptimist International Club Ingolstadt? Wer sind wir? Was sind unsere Selbstverständnisse und Ziele? Erfahren Sie mehr aus unserem Film und lernen Sie uns und unsere Arbeit besser kennen!

AKTUELLES PROJEKT LOKAL: PRÄGE (SEIT 2012)

Wir unterstützen das Schulungskonzept PräGe an Ingolstädter Schulen zur Prävention von häuslicher Gewalt und Beziehungsgewalt in den ersten Teenagerbeziehungen. PräGe richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab Jahrgangsstufe 7. und wird mit unserer ideellen und finanziellen Unterstützung seit 2013 an allen Ingolstädter Schularten angeboten. Es wurden mit der Unterstützung von SI Ingolstadt in den vergangenen vier Schuljahren bereits mehr als 2300 Kinder in Ingolstadt geschult. 

Präventionsarbeit wird dringend benötigt, um häusliche Gewalt und ihre Folgen zu reduzieren und den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen.

 

 

Weitere Informationen

ALTUELLE PROJEKTARBEIT LOKAL: KAMPF GEGEN WEIBLICHE ALTERSARMUT

Altersarmut unter Frauen

Frauen sind im Alter stärker von Armut betroffen als Männer. Das liegt zum einen daran, dass Frauen nach wie vor schlechter verdienen als Männer (Gender Pay Gap), sie Auszeiten für die Kindererziehung oder die Pflege der Eltern nehmen und häufiger in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis arbeiten. Wer wenig verdient, erhält im Alter auch nur eine kleine Rente. Der Finanzexpertin Helma Sick nach ist Altersarmut kein „Naturgesetz, sondern entsteht durch ein jahrzehntelanges Zusammenwirken von diskriminierenden Faktoren.“

Weitere Informationen

NEUES PROJEKT INTERNATIONAL: INUKA Bildungssicherheit für Mädchen (seit 2021)

Durch den Verein „INUKA - Patenschaften für Tansania e.V.“ und deren Vorsitzende Kerstin Su, einer engagierten jungen Grundschullehrerin aus Ingolstadt wird dies vor Ort in Arusha ermöglicht. Zurzeit werden knapp 70 Patenkindern des Vereins u. a. die komplette Schulausbildung finanziert. SI-Club Ingolstadt engagiert sich bei INUKA und finanziert unter anderem Hygieneartikel für Mädchen, damit diese während Ihrer Periode nicht der Schule fern bleiben müssen.

Weitere Informationen

Neuigkeiten

SOROPTIMIST INTERNATIONAL CONVENTION 2023 IN DUBLIN

Soroptimist International ist eine weltweite Organisation mit 72.000 Mitgliedern in 122 Ländern und eine globale Stimme für Frauen.Wir veranstalten…

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

14. Okt
2023

SI Forum 2023

14.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Speyer

weiterlesen

21. Okt
2023

Charity Night im golden

Charity Night für das Bauprojekt Kindergarten in Tansania

21.10.2023 19:00
Ort: Ingolstadt

weiterlesen

Weitere Veranstaltungen

Top